HomeUnsere Veröffentlichungen

Ausgangssituation/Sachverhalt Nach dem Tod ihrer Ehefrau wandte sich unsere Mandantin mit dem Wunsch an uns, die Umstände des Versterbens juristisch aufklären zu lassen. Die Patientin war im Krankenhaus stationär behandelt worden und hatte bereits mehrere Vorerkrankungen. Dennoch bestand der Verdacht, dass Pflegefehler zum Tod beigetragen haben könnten.   Vorgehen unserer Kanzlei Wir forderten zunächst Einsicht...

Ausgangssituation / Sachverhalt Unser Mandant wurde mit der Diagnose Hodenkrebs konfrontiert und musste sich einer Operation sowie einer Chemotherapie unterziehen. Leider kam es dabei zu einem schwerwiegenden Behandlungsfehler: Aufgrund eines Dokumentationsfehlers erhielt der Mandant an einem Tag versehentlich die doppelte Dosis der verordneten Chemotherapie. Dieser Fehler hatte erhebliche gesundheitliche Konsequenzen für den Patienten. Er verlor...

Ein Video aus dem exklusiven Pony Club in Sylt, das Jugendliche dabei zeigt, wie sie die Parole „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ skandieren, hat landesweit für Empörung gesorgt. Es stellt sich die Frage, ob diese Jugendlichen strafrechtlich verfolgt werden können und welche Konsequenzen sie zu erwarten haben. 1. Der Kontext des Videos Das Video zeigt...

Der Fall Niklas Matthei: Zwischen Bürgerengagement und Amtsanmaßung

  In einer kürzlich veröffentlichten Spiegel-Reportage wurde ein bemerkenswerter Fall von Bürgerengagement mit sich anschließenden, rechtlichen Fragen aufgezeigt: Niclas Matthei, auch bekannt als „Anzeigenhauptmeister“. Matthei behauptet mit großem Stolz, innerhalb eines Jahres etwa 4000 Falschparker gemeldet und damit angeblich Einnahmen von rund 140.000 € generiert zu haben. Das Auftreten von Niclas Matthei wirft jedoch eine...