Wir verstehen uns als eine moderne Kanzlei mit einer mitarbeiterorientierten Unternehmensführung. Durch flache Hierachien wird hier miteinander statt füreinander zum Wohle des Mandanten gearbeitet. Wer Einsatz zeigt und Ideen mitbringt, ist hier willkommen und kann nach und nach Aufgaben und Verantwortung in jedem Rechtsgebiet übernehmen. Egal in welcher Position Du bei uns startest, wir geben Dir die Chance, ein fester Bestandteil des Scharffetter & Blanke Teams zu werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn jährlich zum 01.08. eine*n
Auszubildende*n zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte*n (m/w/d).
Als Rechtsanwaltsfachangestellte sind Sie das Aushängeschild der Anwaltskanzlei. Noch ehe der Mandant die Anwaltshand schütteln darf, ist er mit Ihnen bereits „per Du“.
Ihr Tag beginnt in der Regel um 8 Uhr morgens.
Auch wenn Anwälte Arbeitszeiten haben, die weit über 40 Stunden in der Woche hinausgehen, heißt das nicht, dass Sie ebenso lang in der Kanzlei sitzen werden. Überstunden sind zwar durchaus möglich, doch generell haben Rechtsanwaltsfachangestellte eine klassische 40-Stunden-Wochen und sind von 8 bis 17 Uhr bzw. 9 bis 18.00 Uhr bei der Arbeit anzutreffen.
Rechtsanwaltsfachangestellte sind die wichtigsten und qualifizierten Stützen von Rechtsanwälten mit vorwiegend folgenden Aufgaben:
– Vorbereitung und Erstellung von Schriftsätzen und Schreiben an Mandanten, Gerichte, Behörden, Gegner, Dritte sowie telefonische Korrespondenz
– Fristen- und Terminmanagement
– Mandantenbetreuung
– Berechnung von Forderungen und Gebühren
– Bearbeitung des Mahn- und Vollstreckungswesens
– Abwicklung und Kontrolle von Zahlungsvorgängen mit vorbereitender Buchführung
– Vorbereitung von Besprechungen
– Bearbeitung des Postein- und -ausgangs und Dokumentenmanagement
– allgemeine Büroorganisation
Im Rahmen der Ausbildung bei uns werden Ihnen diese Tätigkeiten und das damit verbundene Fachwissen durch qualifizierte Ausbilder*Innen und Fachkräfte vermittelt. Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten umfasst insgesamt 3 Jahre und wird im Rahmen eines dualen Systems absolviert. Sie besuchen an ein bzw. zwei Tagen in der Woche die Berufsschule und sind an drei Tagen in der Woche in unserer Kanzlei tätig.
Wir bieten:
– eine fundierte Ausbildung durch qualifizierte Fachkräfte (effektiver Kanzleiunterricht durch Rechtsanwälte)
– ein sehr gutes Betriebsklima, Teamkultur
– Übernahme der Kosten für Schulbücher
– Zugang zu allen relevanten Online-Datenbanken
– eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Entwicklungspotential
– Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
– Perspektive der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
– ein modernes Büro mit sehr guter Verkehrsanbindung in zentraler Lage in Hildesheim
Ihr Profil:
– Abitur, Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
– sehr gute Deutschkenntnisse
– Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
– Freude an Teamarbeit und daran, Verantwortung zu übernehmen
– Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit, höfliche Umgangsformen und
Organisationsgeschick
– Kommunikationsfreude und -bereitschaft
Auf Wunsch können wir Ihnen einen „Kennenlerntag“ bei uns anbieten, damit Sie abwägen können, ob Sie sich mit dem ausgeschriebenen Ausbildungsplatz identifizieren können. Bei Interesse ist im Anschluss auch ein Praktikum bzw. ein Minijob bis zum Ausbildungsbeginn möglich.
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Schulzeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an kanzlei@scharffetter.com
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für das Auswahlverfahren verarbeitet, für das Sie sich beworben haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO bzw. § 26 Abs. 1 BDSG. Ferner verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn jährlich zum 01.08. eine*n
Auszubildende*n zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*n (m/w/d).
Als Rechtsanwaltsfachangestellte sind Sie das Aushängeschild der Anwaltskanzlei. Noch ehe der Mandant die Anwaltshand schütteln darf, ist er mit Ihnen bereits „per Du“.
Ihr Tag beginnt in der Regel um 8 Uhr morgens.
Auch wenn Anwälte Arbeitszeiten haben, die weit über 40 Stunden in der Woche hinausgehen, heißt das nicht, dass Sie ebenso lang in der Kanzlei sitzen werden. Überstunden sind zwar durchaus möglich, doch generell haben Rechtsanwaltsfachangestellte eine klassische 40-Stunden-Wochen und sind von 8 bis 17 Uhr bzw. 9 bis 18.00 Uhr bei der Arbeit anzutreffen.
Rechtsanwaltsfachangestellte sind die wichtigsten und qualifizierten Stützen von Rechtsanwälten mit vorwiegend folgenden Aufgaben:
– Vorbereitung und Erstellung von Schriftsätzen und Schreiben an Mandanten, Gerichte, Behörden, Gegner, Dritte sowie telefonische Korrespondenz
– Fristen- und Terminmanagement
– Mandantenbetreuung
– Berechnung von Forderungen und Gebühren
– Bearbeitung des Mahn- und Vollstreckungswesens
– Abwicklung und Kontrolle von Zahlungsvorgängen mit vorbereitender Buchführung
– Vorbereitung von Besprechungen
– Bearbeitung des Postein- und -ausgangs und Dokumentenmanagement
– allgemeine Büroorganisation
Im Rahmen der Ausbildung bei uns werden Ihnen diese Tätigkeiten und das damit verbundene Fachwissen durch qualifizierte Ausbilder*Innen und Fachkräfte vermittelt. Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten umfasst insgesamt 3 Jahre und wird im Rahmen eines dualen Systems absolviert. Sie besuchen an ein bzw. zwei Tagen in der Woche die Berufsschule und sind an drei Tagen in der Woche in unserer Kanzlei tätig.
Wir bieten:
– eine fundierte Ausbildung durch qualifizierte Fachkräfte (effektiver Kanzleiunterricht durch Rechtsanwälte)
– ein sehr gutes Betriebsklima, Teamkultur
– Übernahme der Kosten für Schulbücher
– Zugang zu allen relevanten Online-Datenbanken
– eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Entwicklungspotential
– Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
– Perspektive der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
– ein modernes Büro mit sehr guter Verkehrsanbindung in zentraler Lage in Hildesheim
Ihr Profil:
– Abitur, Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
– sehr gute Deutschkenntnisse
– Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
– Freude an Teamarbeit und daran, Verantwortung zu übernehmen
– Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit, höfliche Umgangsformen und
Organisationsgeschick
– Kommunikationsfreude und -bereitschaft
Auf Wunsch können wir Ihnen einen „Kennenlerntag“ bei uns anbieten, damit Sie abwägen können, ob Sie sich mit dem ausgeschriebenen Ausbildungsplatz identifizieren können. Bei Interesse ist im Anschluss auch ein Praktikum bzw. ein Minijob bis zum Ausbildungsbeginn möglich.
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Schulzeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an kanzlei@scharffetter.com
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für das Auswahlverfahren verarbeitet, für das Sie sich beworben haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO bzw. § 26 Abs. 1 BDSG. Ferner verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.
WIR SUCHEN FÜR UNSER TEAM EINE/N MOTIVIERTE/N RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE/N (M/W/D)
Wir bieten ein sehr gutes Betriebsklima, eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Entwicklungspotential und ein modernes Büro mit sehr guter Verkehrsanbindung mitten in Hildesheim.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen – Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an kanzlei@scharffetter.com
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für das Auswahlverfahren verarbeitet, für das Sie sich beworben haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO bzw. § 26 Abs. 1 BDSG. Ferner verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.
WIR SUCHEN FÜR UNSER TEAM EINE/N MOTIVIERTE/N RECHTSANWALTS- UND NOTARFACHANGESTELLTE/N (M/W/D)
Wir bieten ein sehr gutes Betriebsklima, eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Entwicklungspotential und ein modernes Büro mit sehr guter Verkehrsanbindung mitten in Hildesheim.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen – Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte per E-Mail an kanzlei@scharffetter.com
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für das Auswahlverfahren verarbeitet, für das Sie sich beworben haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO bzw. § 26 Abs. 1 BDSG. Ferner verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.