HomeUnsere Veröffentlichungen

Bei Fehldiagnosen durch Ärzte haben Betroffene Anspruch auf Entschädigung. Die Unterscheidung zwischen Diagnoseirrtum und Befunderhebungsfehler ist rechtlich entscheidend. Scharffetter & Blanke Rechtsanwälte bietet spezialisierte Vertretung vor Gericht. Wir unterstützen von der Akteneinsicht bis zur Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld. Kostenfreie Ersteinschätzung sichern – Ihr Recht auf angemessene Entschädigung!

Morbus Sudeck nach ärztlichen Fehlern verursacht chronische Schmerzen und funktionelle Einschränkungen. Bei verspäteter Diagnose oder falscher Therapie können Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz bestehen. Scharffetter & Blanke Rechtsanwälte hat zahlreiche Mandanten erfolgreich vertreten. Sichern Sie Ihre Rechte – vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung!

Behandlungsfehler im Krankenhaus können lebensverändernde Folgen haben und Betroffenen steht eine angemessene Entschädigung zu. Als Kanzlei mit hoher Spezialisierung im Arzthaftungsrecht unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Von der kostenlosen Ersteinschätzung über die ausführliche medizinische Sachverhaltsaufklärung bis zur erfolgreichen Vertretung vor Gericht – wir setzen uns kompetent für Ihre Rechte ein.

Nach einem Behandlungsfehler stehen Betroffene vor schwierigen medizinrechtlichen Herausforderungen. Der Weg zum angemessenen Schmerzensgeld erfordert spezialisiertes Fachwissen und Durchsetzungsvermögen. Als Kanzlei mit 30-jähriger Erfahrung im Medizinrecht und über 200 positiven Mandantenbewertungen bieten wir eine kostenlose Erstberatung, ausführliche medizinische Sachverhaltsaufklärung und konsequente Vertretung Ihrer Interessen – außergerichtlich wie vor Gericht. Wir kämpfen für Ihre gerechte Entschädigung und stehen Ihnen in dieser belastenden Situation persönlich zur Seite.

Einen Arzt zu verklagen erfordert fundiertes rechtliches und medizinisches Fachwissen. Mit 30-jähriger Erfahrung und hoher Spezialisierung im Arzthaftungsrecht unterstützt Sie die Kanzlei Scharffetter & Blanke beim Nachweis von Behandlungsfehlern. Wir bieten kostenlose Erstberatung und ausführliche medizinische Sachverhaltsaufklärung, um Ihre Chancen realistisch einzuschätzen.

Einem Arzt unterlassene Hilfeleistung vorzuwerfen ist für Betroffene emotional belastend und rechtlich anspruchsvoll. Wenn medizinisches Personal trotz erkennbarer Notlage nicht angemessen hilft, bestehen sowohl straf- als auch zivilrechtliche Handlungsmöglichkeiten. Als Kanzlei mit 30-jähriger Erfahrung im Medizinrecht bieten wir eine kostenlose Ersteinschätzung, ausführliche Sachverhaltsaufklärung und kompetente Vertretung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – vom ersten Gespräch bis zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche und sorgen dafür, dass Ihr Recht auf medizinische Hilfe gewahrt wird.

Eine Rippenserienfraktur mit Pneumothorax bedeutet für Betroffene nicht nur eine schwere gesundheitliche Belastung, sondern oft auch existenzielle Sorgen. Als Kanzlei mit über 30-jähriger Erfahrung im Personenschadensrecht wissen wir, worauf es bei der Durchsetzung angemessener Schmerzensgelder ankommt. Mehr als 200 zufriedene Mandanten bestätigen: Wir setzen uns mit fundierter medizinischer und rechtlicher Expertise dafür ein, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht – damit Sie sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können.

Ein Bußgeldbescheid durch eine PoliScan FM1 Messung kann weitreichende Konsequenzen haben – besonders wenn ein Fahrverbot droht. Doch die Messungen sind häufig fehlerhaft: Studien zeigen, dass bis zu 67% aller überprüften Fälle technische oder verfahrensrechtliche Mängel aufweisen. Als spezialisierte Verkehrsrechtskanzlei prüfen wir Ihren Fall auf Messfehler und Verfahrensmängel, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Anfechtung zu maximieren. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Verteidigung gegen PoliScan-Messungen stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.

Eine Invaliditätsleistung nach einem Unfall durchzusetzen ist oft ein komplexer rechtlicher Prozess. Versicherungen setzen den Invaliditätsgrad häufig zu niedrig an oder lehnen Leistungen ganz ab. Als erfahrene Fachanwälte für Versicherungsrecht unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Durch unsere jahrelange Expertise und das Netzwerk unabhängiger Gutachter erreichen wir regelmäßig deutlich höhere Auszahlungen als ursprünglich angeboten.

Ein ärztlicher Behandlungsfehler kann das Leben von Patienten drastisch verändern. Der Weg zur strafrechtlichen Verfolgung ist komplex und emotional belastend. Als erfahrene Anwälte unterstützen wir Sie bei der Prüfung und Durchsetzung Ihrer Rechte. Wir wissen, wann eine Strafanzeige sinnvoll ist, und begleiten Sie mit unserer langjährigen Expertise durch das gesamte Verfahren - von der ersten Beweissicherung bis zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.