HomeCategoryRA Marco Schneider - Scharffetter & Blanke

Kieferoperationen gehören zu den komplexesten chirurgischen Eingriffen und können bei Fehlern schwerwiegende Folgen haben. Nervenschäden, Funktionsstörungen oder ästhetische Beeinträchtigungen sind mögliche Komplikationen. Bei nachgewiesenen Behandlungsfehlern stehen Patienten umfassende Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüche zu. Eine frühzeitige medizinische und rechtliche Bewertung ist wichtig. Wir bieten kostenlose Erstberatung für Betroffene.

Eine Klage gegen eine Klinik erfordert den Nachweis eines Behandlungsfehlers, der zu einem Schaden geführt hat. Krankenhäuser haften für ihre Mitarbeiter und können sowohl auf Schadensersatz als auch Schmerzensgeld verklagt werden. Die Beweisführung ist komplex, aber Beweiserleichterungen helfen Patienten. Wir bieten kostenlose Erstberatung zur realistischen Einschätzung Ihrer Erfolgsaussichten gegen die Klinik.

Wenn eine Operation nicht wie geplant verläuft, ist schnelles und besonnenes Handeln wichtig. Nicht jede Komplikation ist ein Behandlungsfehler - entscheidend ist die Abweichung vom medizinischen Standard. Bei nachgewiesenen Fehlern können Schmerzensgeld und Schadensersatz verlangt werden. Sofortige Beweissicherung, medizinische Bewertung und rechtliche Beratung sind entscheidend. Wir bieten kostenlose Erstberatung zur Einschätzung Ihrer Situation.

Geburtsschäden bei der Mutter werden oft übersehen, obwohl betroffene Frauen eigene Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz haben. Von Dammrissen bis zu schweren Nervenschäden - die Palette möglicher Verletzungen ist breit und kann das Leben nachhaltig beeinträchtigen. Die Durchsetzung dieser Ansprüche ist komplex und erfordert medizinische Expertise. Wir bieten kostenlose Erstberatung zur Prüfung Ihrer Rechte.

Ein Unfall zwischen Fahrrad und Auto wirft die bange Frage auf: Wer trägt die Kosten? Die Haftungsverteilung hängt von Verschulden und Betriebsgefahr ab. Autofahrer haften oft auch ohne eigenes Verschulden, Radfahrer können trotz Mitverschulden Ansprüche haben. Als Fachanwälte für Verkehrsrecht mit über 30 Jahren Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte nach einem Unfall.

Ausgangssituation / Sachverhalt Unsere Mandantin ließ sich am  in einer Facharztpraxis ein Ganglion am Handrücken der linken Hand entfernen. Nach dem Eingriff kam es zu starken Schmerzen, einer ausgeprägten Schwellung, Bewegungseinschränkungen und neurologischen Beschwerden in der Hand. Die Beschwerden hielten über viele Monate an, bis schließlich bei einer Revisionsoperation festgestellt wurde, dass bei der ersten...

Medikationsfehler verursachen schwerwiegende rechtliche Folgen und gesundheitliche Risiken für Patienten. Bei Verwechslungen, Fehldosierungen oder Wechselwirkungen haben Betroffene Ansprüche gegen Ärzte, Pflegepersonal, Apotheker oder Einrichtungen. Scharffetter & Blanke bietet spezialisierte Unterstützung im Medizinrecht zur Durchsetzung von Schmerzensgeld und Schadensersatz. Handeln Sie schnell für optimale Beweissicherung und profitieren Sie von unserer Expertise bei außergerichtlichen Einigungen. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Patienten mit verzögert erkanntem Krebs haben Anspruch auf Entschädigung. Die Durchsetzung erfordert Nachweis eines Behandlungsfehlers, Gesundheitsschadens und deren Kausalzusammenhang. Scharffetter & Blanke Rechtsanwälte bietet spezialisierte Vertretung bei außergerichtlichen und gerichtlichen Vorgehen. Unsere Fachanwälte und unser Netzwerk medizinischer Gutachter sichern Ihre Ansprüche. Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Ersteinschätzung!

Bei Fehldiagnosen durch Ärzte haben Betroffene Anspruch auf Entschädigung. Die Unterscheidung zwischen Diagnoseirrtum und Befunderhebungsfehler ist rechtlich entscheidend. Scharffetter & Blanke Rechtsanwälte bietet spezialisierte Vertretung vor Gericht. Wir unterstützen von der Akteneinsicht bis zur Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld. Kostenfreie Ersteinschätzung sichern – Ihr Recht auf angemessene Entschädigung!

Morbus Sudeck nach ärztlichen Fehlern verursacht chronische Schmerzen und funktionelle Einschränkungen. Bei verspäteter Diagnose oder falscher Therapie können Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz bestehen. Scharffetter & Blanke Rechtsanwälte hat zahlreiche Mandanten erfolgreich vertreten. Sichern Sie Ihre Rechte – vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung!