Anwalt für Medizinrecht &
Arzthaftungsrecht in Wolfsburg

Erfahrene Rechtsberatung bei Behandlungsfehlern
Wir stehen an Ihrer Seite

Spezialisiert auf Medizin- und Arzthaftungsrecht für Patienten
Einfühlsame Betreuung und 30 Jahre Erfahrung
Individuelle, kostenlose Erstberatung

Ihr Recht auf bestmögliche medizinische Versorgung

Fühlen Sie sich nach einer medizinischen Behandlung verunsichert oder haben Sie den Verdacht, dass bei Ihrer Therapie etwas schiefgelaufen ist? Suchen Sie Klarheit und Unterstützung in dieser schwierigen Situation?

Wir verstehen, dass Sie sich gerade in einer emotional belastenden Lage befinden. Als erfahrene Fachanwälte für Medizinrecht in Wolfsburg sind wir genau für solche Fälle spezialisiert. Wir hören Ihnen zu, nehmen Ihre Sorgen ernst und setzen uns mit all unserem Fachwissen für Ihre Rechte ein.

Gemeinsam gehen wir Ihren Fall Schritt für Schritt durch, klären die medizinischen und rechtlichen Aspekte und entwickeln eine Strategie, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Unser Ziel ist es, Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen und gleichzeitig den Weg dorthin so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Unsere Schwerpunkte im Medizin- und Arzthaftungsrecht

Behandlungsfehler
Aufklärungsfehler
Geburtsschäden
Fehlerhafte Implantate und Medizinprodukte
Fehldiagnosen
Schmerzensgeld und Schadensersatz
Patientenrechte
Arzneimittelschäden

Ansprechpartner

Elisa Chiappetta

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht
Familienrecht

Marco Schneider

Rechtsanwalt                                      Medizinrecht                             Arzthaftungsrecht                                            Schmerzensgeld

Jetzt zur kostenlosen
Ersteinschätzung im Medizinrecht

"Herr RA Schneider hat uns im Medizinrecht vertreten. Wir haben ihn als engagierten, kompetenten und hartnäckigen Rechtsanwalt erlebt. Unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit hat vor Gericht zu einer Entscheidung zu unseren Gunsten geführt. Dafür ganz herzlichen Dank!"

Waltraud Lipke

Google Bewertung

"Ich wurde von Herrn Marco Schneider rechtlich vertreten und bin sehr dankbar für sein Engagement und seine gute Arbeit. Herr Schneider hat sich bei Sorgen und Nachfragen immer zeitnah gemeldet und sich Zeit genommen alles transparent zu erläutern und gemeinsam das beste Vorgehen zu besprechen. Ein sehr empathischer und kompetenter Anwalt, den ich gerne weiterempfehle!"

Waltraud Lipke

Google Bewertung

"Die Anwaltskanzlei ist hervorragend und nur weiter zu empfehlen. Herzlich möchte ich mich bei Herr Schneider Medizinrecht bedanken für seine kompetente Beratung und Betreuung. Herr Schneider ist immer für mich da gewesen per Mail,telefonisch oder auch persönlich. Er nimmt sich die Zeit um alles verständlich zu erklären. Er ist sehr zielstrebig und arbeitet mit viel herzblut und lässt nichts unversucht. Was ich noch hervorheben möchte ist das hohe Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen. Ich fühle mich bei Herr Schneider sehr gut aufgehoben verstanden und ernst genommen. Dankeschön auch an Frau Blanke für den Erstkontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit."

Sandra Kojic

Google Bewertung

"Die Kanzlei unseres Vertrauens. Absoluter Top Service. Beratung, Aktion und Nachbereitung auf sehr hohem, kompetenten Niveau.
Schnelle Auskunft und direkter Kontakt zum Mandanten werden hier wirklich GROSS geschrieben. Klare Empfehlung. Macht genau SO weiter."

Steven Praschak

Google Bewertung

"Ich kann die Kanzlei Scharffetter 100%ig weiterempfehlen. Ich hatte den Sachverhalt geschildert und alles andere wurde durch die Kanzlei abgewickelt. Für mich ohne viel Arbeit oder Ärger. Meine Schäden wurden stressfrei beglichen."

Tammo Weise

Google Bewertung

"Ich bin mit Frau Rechtsanwältin Chiappetta Recht zufrieden, eine sehr kompetente Anwältin - Angelegenheiten wurden zu meine Gunsten erledigt.

Frau Rechtsanwältin Chiappetta kann ich selbstverständlich wärmstens weiterempfehlen. "

J.K.

Bewertung über Anwalt.de

"Aus eigener Erfahrung kann ich die Kanzlei uneingeschränkt empfehlen!!! Neben einem hohen Maß an Kompetenz, war ich insbesondere über das Engagement begeistert!"

Jan Sievers

Google Bewertung

"Ein wirklich prima Anwalt, der aus meiner Sicht eine uneingeschränkte Empfehlung wert ist und ein sehr guter rechtlicher und auch menschlicher Begleiter ist bei dem zähen rechtlichen Ringen mit den "Halbgöttern in Weiß", welche sich mitunter für unfehlbar und unantastbar halten.
Herr Schneider bietet diesen jedoch fachlich kompetent und im Sinne seiner Mandanten erfolgreich die Stirn!"

I.F.

Anwalt.de

"Ich bin mit meinem äußerst emotional anstrengenden Sachverhalt des Medizinrechts zu Rechtsanwalt Schneider vermittelt worden und habe mich sofort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Mit Verständnis und einer grandiosen Weise mein Problem zu analysieren, wurden sofortige Schritte zur Problembewältigung meines Falles unternommen.
Wichtig zu erwähnen ist, dass Herr Schneider nicht ausschließlich unrealistische Hoffnungen zum Fall gemacht hat. Es wurde mir realistisch, aber optimistisch erklärt, welche Resultate erzielt werden können.
Nachdem ich mich mit der Herangehensweise des Rechtsanwalts einverstanden erklärt habe, wurden alle nötigen Schritte unternommen um ein optimales Resultat zu erzielen. Abschließend kann ich mit absoluter Begeisterung sagen, dass dieses langwierige Verfahren in kürzester Zeit zu meinen Gunsten ausgegangen ist.
Vielen Dank Herr Schneider!"

Dominik Zeh

Google Bewertung

"Herr RA Schneider schaffte es, ein Angebot der Gegnerseite nahezu zu verdoppeln! Zwar ist der Erfolg nur ein minimaler Ausgleich für den entstandenen Schaden an meinem Knie - aber letztendlich ist es Herrn RA Schneider zu verdanken, dass ich einen angemessenen Schadensausgleich erhielt, der deutlich höher ist als einige vergleichbare andere Fälle, bei denen erheblich weniger durch andere Anwälte erzielt wurde. Insofern danke ich Herrn RA Schneider für seine ausgezeichnete Arbeit, seine hervorragende medizinische Argumentation und seiner Geduld in der Vorgehensweise! Herzlichen Danke auch an die Kanzlei, die mir in Vorgesprächen nichts sagte, was im Nachhinein nicht auch eingehalten wurde! Sollte es - was ich nicht hoffe - wieder eine Situation geben, bei der ich im Medizinrecht anwaltliche Hilfe suche, werde ich gerne auf Herrn RA Schneider und die Kanzlei zurückgreifen, bzw. diese auch gerne anderen Betroffenen weiterempfehle! Freundliche Grüße, A. Heid"

Andreas Heid

Google Bewertung

Unsere Fälle aus dem Medizinrecht

Entdecken Sie weitere Fallbeispiele, sowie News und Urteile aus unserer täglichen Arbeit.

Unsere Leistungen im Detail

Behandlungsfehler:

Wenn eine medizinische Behandlung nicht nach den anerkannten fachlichen Standards durchgeführt wurde, kann ein Behandlungsfehler vorliegen. Wir prüfen sorgfältig Ihre Krankenakte und ziehen bei Bedarf medizinische Gutachter hinzu, um festzustellen, ob tatsächlich ein Fehler passiert ist. Sollte dies der Fall sein, setzen wir uns dafür ein, dass Sie eine angemessene Entschädigung erhalten und helfen Ihnen, die Folgen des Fehlers bestmöglich zu bewältigen.

Fehlerhafte Implantate und Medizinprodukte:

Wenn Implantate oder andere Medizinprodukte nicht die versprochene Qualität aufweisen oder sogar gesundheitsschädlich sind, können die Folgen gravierend sein. Wir unterstützen Sie dabei, Ansprüche gegen Hersteller oder behandelnde Ärzte geltend zu machen und für Ihre Gesundheit einzustehen.

Patientenrechte:

Als Patient haben Sie vielfältige Rechte, die manchmal missachtet werden. Wir informieren Sie umfassend über Ihre Rechte und vertreten Sie, wenn diese nicht eingehalten wurden – sei es bei Einsichtsrechten in Ihre Patientenakte oder bei Fragen zur Kostentragung von Behandlungen.

Aufklärungsfehler:

Vor jeder Behandlung haben Sie das Recht, umfassend über Risiken und Alternativen aufgeklärt zu werden. Ist dies nicht oder nur unzureichend geschehen, liegt ein Aufklärungsfehler vor. Wir überprüfen, ob die Aufklärung in Ihrem Fall den rechtlichen Anforderungen entsprach und vertreten Sie, falls Ihre Patientenrechte verletzt wurden.

Fehldiagnosen:

Eine falsche oder verspätete Diagnose kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Wir untersuchen, ob in Ihrem Fall die notwendige Sorgfalt bei der Diagnosestellung angewandt wurde und helfen Ihnen, mögliche Ansprüche durchzusetzen.

Arzneimittelschäden:

Wenn Medikamente unerwartete Nebenwirkungen haben oder nicht ausreichend vor Risiken gewarnt wurde, können wir Ihnen helfen. Wir prüfen mögliche Ansprüche gegen Pharmaunternehmen oder verschreibende Ärzte und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.

Geburtsschäden:

Komplikationen während der Geburt können zu schwerwiegenden Folgen für Mutter und Kind führen. In diesen besonders sensiblen Fällen stehen wir Ihnen mit spezialisiertem Fachwissen zur Seite. Wir klären auf, ob medizinische Fehler zu den Schäden geführt haben und setzen uns für eine umfassende Versorgung und Entschädigung ein.

Schmerzensgeld und Schadensersatz:

Bei nachgewiesenen Behandlungsfehlern haben Sie Anspruch auf finanzielle Entschädigung. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie ein angemessenes Schmerzensgeld sowie Ersatz für alle materiellen Schäden erhalten, die Ihnen durch den Fehler entstanden sind.

So einfach können wir Ihnen helfen

Kontaktaufnahme:
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine erste unverbindliche Anfrage.
Erstgespräch:
In einem persönlichen Gespräch hören wir Ihnen zu und besprechen Ihre rechtlichen Möglichkeiten.
Individuelle Strategie
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan für Ihr Anliegen und setzen diesen konsequent um.

Erfahrung und Kompetenz in Wolfsburg

Die Kanzlei Scharffetter & Blanke steht seit Jahren für erstklassige juristische Beratung im Medizin- und Arzthaftungsrecht in Wolfsburg und Umgebung. Unser Team aus spezialisierten Fachanwälten verbindet tiefgreifendes rechtliches Know-how mit einem fundierten Verständnis medizinischer Zusammenhänge.

Wir wissen, dass hinter jedem Fall ein individuelles Schicksal steht. Daher legen wir großen Wert auf eine persönliche und einfühlsame Betreuung unserer Mandanten. Gleichzeitig kämpfen wir mit Nachdruck für Ihre Rechte und scheuen uns nicht, auch komplexe Fälle vor Gericht zu vertreten.

Unsere langjährige Erfahrung und unser Netzwerk an medizinischen Sachverständigen ermöglichen es uns, auch schwierige Sachverhalte effizient zu bearbeiten. Wir setzen auf eine klare, verständliche Kommunikation und beziehen Sie in alle wichtigen Entscheidungen mit ein.

Unser Ziel ist es nicht nur, Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen, sondern auch dazu beizutragen, dass sich die Qualität der medizinischen Versorgung insgesamt verbessert. Mit unserem Engagement möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass Patienten in Zukunft besser geschützt sind.

Unsere Strategie: Ganzheitlicher Ansatz für optimale Ergebnisse

Wir verfolgen einen umfassenden, mehrstufigen Ansatz, um Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten:

  1. Sorgfältige Analyse und Beweissicherung: Wir beginnen mit einer akribischen Prüfung aller relevanten medizinischen Unterlagen, einschließlich Krankenakten, Behandlungsprotokollen und Laborbefunden. Bei Bedarf konsultieren wir renommierte medizinische Sachverständige, um fundierte Gutachten einzuholen. Diese gründliche Vorbereitung bildet das Fundament für alle weiteren Schritte.
  2. Strategieentwicklung: Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte rechtliche Strategie. Wir berücksichtigen dabei alle relevanten Aspekte Ihres Falls, von der Art des Behandlungsfehlers bis hin zu den langfristigen Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität.
  3. Außergerichtliche Verhandlungen: In den meisten Fällen streben wir zunächst eine außergerichtliche Einigung an. Wir treten in Verhandlungen mit der Gegenseite – sei es das Krankenhaus, die Ärzte oder deren Versicherungen. Unser Ziel ist es, eine faire und angemessene Entschädigung für Sie zu erreichen, ohne den oft langwierigen und belastenden Weg durch die Instanzen gehen zu müssen.
  4. Mediation und alternative Streitbeilegung: Sollten die direkten Verhandlungen nicht zum gewünschten Ergebnis führen, können wir auch Methoden der alternativen Streitbeilegung wie Mediation in Betracht ziehen. Dies kann in manchen Fällen zu einer schnelleren und für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung führen.
  5. Gerichtliche Vertretung: Wenn eine außergerichtliche Einigung nicht möglich ist, scheuen wir uns nicht, Ihre Interessen mit Nachdruck vor Gericht zu vertreten. Unsere erfahrenen Anwälte sind mit den Besonderheiten von Arzthaftungsprozessen bestens vertraut und setzen ihr gesamtes Fachwissen ein, um ein optimales Ergebnis für Sie zu erzielen.
  6. Nachbetreuung und Durchsetzung: Auch nach einem erfolgreichen Verfahren bleiben wir an Ihrer Seite. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung des Urteils und stehen Ihnen bei eventuellen Folgefragen zur Verfügung.

Durch diesen ganzheitlichen Ansatz stellen wir sicher, dass wir jede Möglichkeit ausschöpfen, um Ihre Rechte zu wahren und die bestmögliche Entschädigung für Sie zu erreichen.

Expertise in Wolfsburg

Wolfsburg, bekannt als Automobilstadt, verfügt über ein modernes Gesundheitssystem, in dem unsere Kanzlei Scharffetter & Blanke ihre Expertise im Medizinrecht optimal einbringen kann.

Medizinische Versorgung auf hohem Niveau

Das Klinikum Wolfsburg steht im Zentrum der medizinischen Versorgung der Region. Als Schwerpunktkrankenhaus mit über 500 Betten bietet es eine breite Palette an medizinischen Leistungen und spielt eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung der Stadt und des Umlands. Diese komplexe medizinische Umgebung erfordert eine ebenso spezialisierte rechtliche Betreuung, die wir als erfahrene Medizinrechtsanwälte bieten.

Kompetente Vertretung vor dem Landgericht

Am Landgericht Braunschweig, werden Arzthaftungsfälle von einer Spezialkammer für Arzthaftungssachen von erfahrenen Richtern behandelt. Unsere Kanzlei vertritt Mandanten kompetent vor diesem Gericht und setzt sich für ihre Rechte ein.

Schlichtungsverfahren der Ärztekammer

Die für Wolfsburg zuständige Schlichtungsstelle der Ärztekammer Niedersachsen spielt eine wichtige Rolle bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Medizinbereich. Wir begleiten unsere Mandanten sachkundig durch diese Schlichtungsverfahren und setzen uns für ihre Interessen ein.

Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst

In enger Kooperation mit dem Medizinischen Dienst in Niedersachsen arbeiten wir an der Erstellung unabhängiger Sachverständigengutachten. Diese sind oft entscheidend, um Behandlungsfehler zu identifizieren und die Rechte unserer Mandanten durchzusetzen.

Besonderheiten des Gesundheitssystems in Wolfsburg

Die enge Verbindung zwischen der Stadt und der Automobilindustrie spiegelt sich auch im Gesundheitssystem wider. Als Ihre Anwälte für Medizinrecht in Wolfsburg verbinden wir tiefgreifendes Verständnis der lokalen medizinischen Landschaft mit juristischer Expertise. Wir stehen Ihnen zur Seite – von der ersten Beratung bis zur Vertretung vor Gericht oder in Schlichtungsverfahren.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, ob ein Behandlungsfehler vorliegt?

Ein Behandlungsfehler kann vorliegen, wenn die medizinische Behandlung nicht dem anerkannten fachlichen Standard entspricht. Dies zu erkennen, ist für Laien oft schwierig. Wir empfehlen, sich bei Zweifeln an uns zu wenden. Wir prüfen Ihren Fall sorgfältig und ziehen bei Bedarf medizinische Gutachter hinzu.

Wie lange habe ich Zeit, Ansprüche geltend zu machen?

Die allgemeine Verjährungsfrist beträgt drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und Sie davon Kenntnis erlangt haben. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wir raten, sich möglichst frühzeitig beraten zu lassen, um keine Fristen zu versäumen.

Was kostet mich die anwaltliche Vertretung?

Die Kosten hängen vom Einzelfall ab. Sind Sie rechtsschutzversichert, werden unsere Kosten übernommen. Können wir den Arbeitsaufwand vorab einschätzen, bieten wir eine Pauschale an. Die weiteren Kosten richten sich nach den gesetzlichen Gebühren. In geeigneten Fällen sind auch Erfolgshonorare möglich. Damit bieten wir jedem Mandanten sien Kostenrisiko zu minimieren und trotzdem zu seinem Recht zu kommen. Wir besprechen die Kosten transparent mit Ihnen in unserer Erstberatung.

Muss ich vor Gericht aussagen, wenn es zu einem Prozess kommt?

In der Regel ja. Ihre Aussage ist oft ein wichtiger Teil des Verfahrens. Allerdings ist dies kein wirklich Verhör. Ihre Aussage soll lediglich die Folgen der Fehlbehanldung erzählen und zur Berechnung des Schmerzensgeldes beitragen. Wir bereiten Sie gründlich darauf vor und stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite.

Wie lange dauert ein Arzthaftungsverfahren?

Die Dauer kann stark variieren. Einige Fälle lassen sich außergerichtlich in wenigen Monaten klären, gerichtliche Verfahren können sich über mehrere Jahre erstrecken. Wir setzen uns für eine möglichst zügige Bearbeitung ein.

Kann ich auch dann Ansprüche geltend machen, wenn ich eine Einwilligungserklärung unterschrieben habe?

Die Dauer kann stark variieren. Einige Fälle lassen sich außergerichtlich in wenigen Monaten klären, gerichtliche Verfahren können sich über mehrere Jahre erstrecken. Wir setzen uns für eine möglichst zügige Bearbeitung ein.

Was passiert, wenn sich herausstellt, dass kein Behandlungsfehler vorliegt?

In diesem Fall entstehen Ihnen keine weiteren Kosten außer denen für die bereits erbrachten anwaltlichen Leistungen. Wir klären Sie von Anfang an ehrlich über die Erfolgsaussichten Ihres Falles auf.

Kann ich auch dann Ansprüche geltend machen, wenn die Behandlung schon länger zurückliegt?

Das hängt vom Einzelfall ab. Entscheidend ist oft, wann Sie von dem möglichen Fehler Kenntnis erlangt haben. Wir prüfen das gerne für Sie und beraten Sie zu möglichen Verjährungsfristen.

Wie gehen Sie mit meinen persönlichen und medizinischen Daten um?

Wir behandeln alle Informationen streng vertraulich und unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Ihre Daten werden nur im rechtlich notwendigen Rahmen und nur mit Ihrer Zustimmung verwendet.

Können Sie mir garantieren, dass ich eine Entschädigung erhalte?

Eine Garantie können wir nicht geben, da jeder Fall individuell ist. Wir können Ihnen aber versichern, dass wir all unsere Erfahrung und unser Fachwissen einsetzen, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen. Uns und unseren Mandanten geht es im Wesentlichen um eine medizinische Sachverhaltsaufklärung und Klarheit. Diese möchten wir Ihnen geben.